Le nombre de participants au projet est en constante croissance : nous sommes actuellement une trentaine de personnes de France et d’Allemagne à se consacrer à la réalisation de l’Ecolieu du Langenberg, avec les investissements de temps, d’énergie et de finances qui s’ensuivent. D’autres personnes montrent, de près ou de loin, un grand intérêt pour le projet et ont rejoint l’Association du Langenberg.
Le Langenberg devrait fournir un habitat à une cinquantaine d’habitants de tous âges.
Ici vous trouvez des portraits courts de celles et ceux qui sont actifs…
Karen: Initiatorin des Projektes und begeisterte Permakultur-Gestalterin, Dipl. Agraringenieurin, Landwirtin, Logopädie, Reittherapie, Bioenergetik vieles andere…
Das Leben ist eine Baustelle.
Claudio, Handwerker, Heizungs-, Lehm- und Strohhausbauer. Auf dem Langenberg möchte ich mich und andere besser kennenlernen. „Der nächste Buddha ist eine Gemeinschaft.“ (Tich Nhat Hanh)
Mathilde: Études d’arts plastiques, bénévolat, accompagnement des enfants, travail social de rue, marchés de Noël en Alsace, projets écologiques. Envie du vivre ensemble et de la force du groupe.
Pascal, habitant de Wissembourg. Mes centres d’intérêt: webmaster du site de l’association, monnaie locale, santé naturelle, manger bio, faire de la musique.
Bettina: Lehrerin und freie Pädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie mit systemischem Schwerpunkt, Initiatorin zahlreicher alternativer Bildungsprojekte
Birke ist Musikerin, Christian Architekt und Schreiner, mit Lenia und Samuel.
Klaus, unser Finanzfachmann hat die wichtigsten Zahlen immer im Kopf.
Ilse ist Lehrerin im Ruhestand, lebte viele Jahre in Namibia, Schwerpunkte: Naturcampingplatz und Archehof.
Günther: Architekt, Moderator und Sprecher der Baugruppe
Weinbauer im “Un”-Ruhestand, handwerklich vielseitig und aktiv
Hans, unser Trainer in der Methode der Konsensentscheidung und anderen wichtigen Gruppenthemen
Thomas, Industiekaufmann, Betriebsberater, Dipl. Forstwirt, hat das Gelände und seinen Bewuchs schon bis ins Kleinste inspiziert